Für eine Plakatkampagne der KZ Gedenkstätte Hailfingen – Tailfingen habe ich eine Reihe von Motiven gestaltet. Mehr unter Art Works!
Klimaveränderungen und Welthunger bekämpfen! Keine geringeren Ziele verfolgt Tony Rinaudo, auch “ der Waldmacher“ genannt. Seine Idee: Unter der Erde existiert ein Wurzel-Netzwerk, das neue Triebe hervorbringt, dieses gilt es zu schützen und weiterzuentwickeln. In seinem neuen Film begleitet Volker Schlöndorff diesen faszinierenden und bescheidenen Mann durch Afrika. Ich traf ihn seinerzeit, als er den […]
Ein Bild aus glücklichen Tagen. Alltag in der Ukraine vor dem Krieg.
Diese Bild entstand vor 15 Jahren in der Ukraine. Eine Symbolik die dramatische Aktualität bekommen hat!
There is a crack in everything. That’s how the light gets in. Leonard Cohen … auf der Suche nach neuen Bildsprachen ( mehr unter Art Work )
Mode ist gut für die Hüfte! Mode macht schlank! Mode ist zum schön aussehen. Mode ist, wenn sie oben halb nackt sind und unten was anhaben! Mode heißt nicht stinken! Antworten auf meine Frage: Was denkst du über Mode? Gefragt habe ich die Models beim Vaude Modeshooting im Tennental, einem Dorf in dem Menschen […]
Hinter jedem Stolperstein steckt ein Schicksal. Der Künstler Gunter Demnig hat über 75000 davon verlegt. Pflastersteine, die an die Opfer des Naziterrors erinnern sollen. Auch heute zog er wieder los, mit einem Auto voller Geschichten. Eine trauriger wie die andere.
Während 70 % der Bevölkerung der Industriestaaten mittlerweile gegen Corona geimpft sind, beträgt die Zahl der Geimpften in Afrika 7 %.
Marthe Wandou aus Kamerun ist Gender- und Friedensaktivistin. Ich durfte sie im Rahmen der Verleihung des Alternativen Nobelpreises treffen. Sie setzt sich für die Prävention und Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, insbesondere gegen Mädchen ein. Mehr als 50.000 Mädchen haben bisher von ihrer Arbeit profitiert.
Während halb Deutschland am Computer sitzt und über die Geschwindigkeit der Digitalisierung diskutiert, gibt es sie doch noch: Die Arbeiter*innen. Hier Saisonarbeiter aus Polen bei der Spargelernte.
Vor vielen vielen Jahren stand er vor mir und meiner Kamera. Meine Hände zitterten fast. Soviel Aura, soviel Präsenz habe ich davor und danach selten erlebt. Ein Großer hat sich verabschiedet. Lebe Wohl Ismael Ivo!
Wieso müssen auf den Werbebildern denn immer alle lächeln? So lustig ist das Leben doch oft gar nicht!
Es geht ihnen schlecht, sehr schlecht. Dort unten. Und wir diskutieren darüber, ob es strategisch sinnvoll ist zu helfen …. Lesbos brennt!
Bilder in den Garten gehängt. Sie verändern sich – lösen sich auf. Etwas Neues entsteht. Manchmal spannender und intensiver als das sogenannte Original.
Arbeiter im Müllprojekt Alma. Was übersetzt Seele heißt.
Warten - bis der Tag vergeht und ein neuer beginnt.
Dann wieder warten ....
Davi Kopenawa kämpft für die Rechte der indigenen Völker im Amazonasgebiet. Ich traf ihn bei der Verleihung
Sie haben sich aufgemacht, vom Kloster Fahr nach Rom. Mit dem Bus sind sie gefahren. Das Netzwerk Voices of Faith hatte anlässlich der Synode über Amazonien zu einer Konferenz eingeladen. Die Frage war: Warum werden Schwestern, die ihr ganzes Leben dem Gebet und der Hingabe an die Arbeit der Kirche gewidmet haben, in ihrem eigenen […]
Kürzlich im Flüchtlingslager auf Lesbos. Ein zynisch lächelnder, freundlicher Mann, der mir jedesmal, wenn ich ihm begegnete die selbe Frage stellte: Hej Fotograf, sag mir, wer sind die eigentlichen Mörder? Die, die Waffen anwenden oder die, die sie produzieren? Sag’s mir!
Dieses Zitat wird Klaus Kinski zugeschrieben. Kürzlich hatte ich ihn vor der Kamera … Zumindest optisch ist eine Ähnlichkeit zu erkennen. Aber im wirklichen Leben kommt der Konzertmeister und Geiger Friedemann Breuninger, der hier abgebildet ist, als völliger Gegensatz daher. Die Freundlichkeit in Person!