Im freien Fall?
Keiner weiß. wann wir aufschlagen und wie hart? Ein Wort kommt mir in diesen Tagen immer wieder in den Sinn: ...
Arbeiter im Müllprojekt Alma. Was übersetzt Seele heißt.
Warten - bis der Tag vergeht und ein neuer beginnt.
Dann wieder warten ....
Davi Kopenawa kämpft für die Rechte der indigenen Völker im Amazonasgebiet. Ich traf ihn bei der Verleihung
Sie haben sich aufgemacht, vom Kloster Fahr nach Rom. Mit dem Bus sind sie gefahren. Das Netzwerk Voices of Faith hatte anlässlich der Synode über Amazonien zu einer Konferenz eingeladen. Die Frage war: Warum werden Schwestern, die ihr ganzes Leben dem Gebet und der Hingabe an die Arbeit der Kirche gewidmet haben, in ihrem eigenen […]
Kürzlich im Flüchtlingslager auf Lesbos. Ein zynisch lächelnder, freundlicher Mann, der mir jedesmal, wenn ich ihm begegnete die selbe Frage stellte: Hej Fotograf, sag mir, wer sind die eigentlichen Mörder? Die, die Waffen anwenden oder die, die sie produzieren? Sag’s mir!
Dieses Zitat wird Klaus Kinski zugeschrieben. Kürzlich hatte ich ihn vor der Kamera … Zumindest optisch ist eine Ähnlichkeit zu erkennen. Aber im wirklichen Leben kommt der Konzertmeister und Geiger Friedemann Breuninger, der hier abgebildet ist, als völliger Gegensatz daher. Die Freundlichkeit in Person!
Ende November durfte ich wieder die Übergabe des alternativen Nobelpreises in Stockholm fotografieren. Einer der Preisträger war Yacouba Sawadogo. Ein Bauer aus Burkina Faso. Man nennt ihn auch den Mann, der die Wüste aufhielt. Der 75 Jahre alte Sawadogo sagte zu seiner Auszeichnung: «Alles, was ich besitze, sind ein Esel und ein Wagen. Mein einziger […]
Es gibt Musik, die ist irgendwie mehr als nur Musik. Wenn Sophie Hunger Le Vent nous portera singt, ist das so ein Moment. Auf ihrer neuen CD Molecules verlässt sie den gewohnten erfolgreichen Weg. „Einfach mal etwas Neues ausprobieren“, meint sie … da könnte sich mancher eine Scheibe abschneiden!
„Ich war gerade am Operieren, als ich hörte wie die Leute anfingen zu weinen … “ so die Reaktion von Denis Mukwege, dem Gynäkologen aus dem Kongo, der schon 50000 Patientinnen betreut hat. Am 5. Oktober 2018 wurde bekannt, dass er den Friedensnobelpreis erhält. Ich durfte ihn 2013 in Stockholm porträtieren, als er den Alternativen […]
Wohl dem, der eine Sonja hat! (Seebronn, Rock of Ages 2018)
Eigentlich schön, wenn man beim Arbeiten noch lacht. Mit Gerald Asamoah wirst du zum Lachsack!
Eine gute Aktivistin ist die, die noch am Leben ist. Ssenfuka Joanita Warry ist eine lesbische Katholikin und Menschenrechtlerin. Sie lebt in Uganda. Sie weiß wovon sie redet. Warry, wie wir sie kurz nannten, war eine der beeindruckenden Frauen, die ich beim diesjährigen Voices of Faith Event am 8. März, dem internationalen Frauentag, in Rom […]
Er war einer der Helden meiner Jugend. Mein Zimmer war damals vollgepflastert mit seinen Plakaten. „Juso beißt wehrloses Kind !“ oder „Deutsche Arbeiter! Die SPD will euch eure Villen im Tessin wegnehmen!“ Ich habe Klaus Staeck in seinem Büro in Heidelberg besucht. Er ist immer noch eine faszinierende Persönlichkeit. Ein streitbarer Geist, der nicht locker lässt. Gut so!
Yetnebersh Nigussie war eine von 4 Geehrten, die im Dezember 2017 in Stockholm den Alternativen Nobelpreis erhielten. Ich war wieder mit meiner Kamera dabei. Es ist jedesmal aufs Neue beeindruckend welch faszinierende Menschen diese Welt dann doch hervorgebracht hat. Yetnebersh Nigussie zum Beispiel. Sie wurde im Alter von fünf Jahren nach einer Meningitis-Infektion blind und entkam […]
Robert Menasse erhält den Deutschen Buchpreis! Das freut mich für ihn! „Die Hauptstadt“ ist der deutschsprachige Roman des Jahres. Und das Portraitfoto im Buch ist auch noch von mir. Na da mach ich doch mal ne Flasche auf!
Noch mal Südtirol! Noch mal Mals! Die Auseinandersetzung nimmt dramatische Züge an. Ende September wurden die Apfelanlagen von Ägidius Wellenzohn nachts heimlich mit Glyphosat tot gespritzt und somit vernichtet. Der Biobauer hat diese Anlage seit 30 Jahren aufgebaut. Durch den Chemie-Angriff ist seine Arbeit auf Jahre hinaus zerstört. Es wurde ein Solidaritätsspendenkonto errichtet: Ägidius Wellenzohn […]
Das Wunder von Mals! Wie ein Dorf der Agrarindustrie die Stirn bietet! Mals will zur ersten Gemeinde Europas werden, die den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft verbietet. In einer Volksabstimmung entscheiden sich 76 Prozent der Bewohner für eine Zukunft ohne Glyphosat & Co. Alexander Schiebel hat ein begeisterndes Buch über die Aktivisten aus Mals […]
„Wenn du jemals in die Nähe der Marshall Insel kommst, schau vorbei! Du wirst immer mein Gast sein!“ Das sind die letzten Worte von Tony de Brum, die ich noch im Ohr habe. Er erhielt 2015 den Alternativen Nobelpreis für die Vision und den Mut, rechtliche Schritte gegen die Atommächte einzuleiten, weil sie ihre Abrüstungsverpflichtungen […]